SPD Gottmadingen

Neue Ausstellung im Abgeordnetenbüro

Lässt sich innere Freiheit in äußerer Unfreiheit leben und vor allem auch bewahren? Kann es doch ein richtiges Leben im falschen geben? Die Auseindersetzung mit dieser Frage war ein Lebensthema des 2017 verstorbenen Malers Boleslav Kvapil. Immer wieder griff er dieses in seinen Gemälden, Zeichnungen und Karikaturen auf. Im Abgeordnetenbüro von Hans-Peter Storz ist ab sofort eine Auswahl seiner Werke zu sehen, in denen Kvapil Gedichte von Heinrich Heine verbildlicht, sie auf seine eigene Art interpretiert und den Texten so zusätzlichen Aus- und Nachdruck verleiht. Die Ausstellung kann zu den Bürozeiten täglich von 9.30 bis 12.30 und montags bis freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr ohne Anmeldung besucht werden. 

 

 
Singen bekommt Mietspiegel

Mieterbund Bodensee leistet wichtige Arbeit für Mieterinnen und Mieter

Knapp tausend Mieter aus Singen und dem Hegau suchten im Jahr 2022 Rat und Hilfe in der Beratungsstelle des Mieterbunds Bodensee. Diese Zahl nannte der Vorsitzende des Mieterbunds Bodensee, Herbert Weber, in seinem Rechenschaftsbericht auf der Bezirksversammlung der Organisation in Singen. Große Sorgen mache den Mietern, so Weber, stark steigende Heizkosten, so dass im Lauf des Jahres 2023 sehr hohe Nachzahlungen drohen. In seinem Grußwort lobte Hans-Peter Storz den Beitrag des Mieterbunds Bodensee für den sozialen Frieden in Singen.

 
Steillagen: Wo Weinbau besonders mühsam ist

Weite Teile der Landschaft Baden-Württembergs werden durch vielfältige Weinberge geprägt, in denen Spätburgunder, Müller-Thurgau, Riesling und viele andere Trauben angebaut werden. Ohne Weinbau wäre die Kulturlandschaft in Baden oder am Neckar ärmer. Knapp ein Fünftel der Rebflächen im Land sind sogenannte Steillagen. Dort ist Weinbau mühsam und noch stark von Handarbeit geprägt. Kein Wunder, dass in den letzten 20 Jahren insgesamt 6096 Weinbaubetriebe, die Steillagen bewirtschaftet haben, aufgegeben haben. In einem Antrag hat Hans-Peter Storz, der weinbaupolitischer Sprecher der SPD im Landtag ist, die Landesregieurng um Auskunft gebeten.

 

 
Bodensee-Gürtelbahn: Land muss sich an Planungskosten beteiligen

Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz: Grün-schwarze Landesregierung stellt Bahnausbau aufs Abstellgleis

„Das Land Baden-Württemberg muss sich an den Planungskosten für den Ausbau der Bodensee-Gürtelbahn beteiligen,“ fordert der verkehrspolitische Sprecher der SPD im Landtag, der Abgeordnete Hans-Peter Storz aus Singen. Nur bei einem entsprechenden Engagement des Landes könnten die nächsten Planungsschritte unverzüglich eingeleitet werden. Doch eine entsprechende Initiative der SPD scheiterte zunächst im Verkehrsausschuss des Landtags an den Regierungsparteien von Grünen und CDU. Die Koalition stimmte nicht nur gegen eine finanzielle Beteiligung des Landes, sondern auch gegen einen zweiten SPD-Antrag, mit dem eine Vergabe der anstehenden Planungsarbeiten noch im Jahr 2023 gefordert worden war. „Grüne und CDU erweisen sich als Stillstands-Koalition im wahrsten Sinne des Wortes“, sagte Storz dazu.

 
SPD Gottmadingen ehrt Mitglieder
Hilde und Wendelin Schwarz sitzend. Edgar Wipf stehend.

In seiner Hauptversammlung am 27.04.2023 ehrte der Ortsverein langjährige Mitglieder: Hilde und Wendelin Schwarz für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft und Edgar Wipf für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

 
Neuer Vorstand der SPD Gottmadingen
Wolfgang Schroff, neuer Vorsitzender der SPD Gottmadingen

Die SPD Gottmadingen hat am 27.04.2023 in einer Jahreshauptversammlung, Wolfgang Schroff einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Doris Wiggert wurde einstimmig zur 2. Vorsitzenden gewählt. Zum Schriftführer wurde Axel Meyer einstimmig gewählt. Die Wahl eines Kassierers gelang mangels Kandidaten nicht. Die Kasse wird weiterhin durch Ursula Hanser vom Kreisverband Konstanz geführt und von deren Revisoren geprüft. Die Wahl der Beisitzer war mangels Kandidaten nicht möglich. Somit arbeitet die SPD Gottmadingen mit einem Rumpfvorstand. Schwerpunkt seiner Arbeit werden die Kommunalwahlen 2024 und die Fusion des Ortsvereins Gottmadingens mit einem anderen Ortsverein. Der neue Vorstand wird seine Tätigkeit spätestens im Juni 2024 beenden.

Axel Meyer, Schriftführer

 
Wie soll die Schule der Zukunft aussehen?

Bildungsgipfel im Stuttgarter Landtag

Bildung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unseres Landes, aber auch eine der komplexesten. Gerade die vergangenen drei Jahre während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Bildungssystem und gute Schulen sind. Und sie haben gezeigt, wie „systemrelevant“ die Menschen sind, die in diesem Bildungssystem jeden Tag mit Herzblut und Überzeugung arbeiten.

https://www.spd-landtag-bw.de/bildungsgipfel/

 
Schnelle Entscheidung für Marienschlucht

Hans-Peter Storz freut sich über Bewilligung der Zuschüsse

Die Bauarbeiten an der Marienschlucht können ohne Verzögerungen weitergehen. Der Landtagsausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gab einen Landeszuschuss im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms in Höhe von fast 1,4 Millionen Euro frei. Nach Auskunft des zuständigen Wirtschaftsministeriums werde das Regierungspräsdium Freiburg umgehend einen Förderbescheid für die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen erlassen.

 

Termine der SPD Gottmadingen

Termine:

05.06.2023, 19:30 Uhr SPD-Fraktion im Gemeinderat

06.06.2023, 14:00 Uhr SPD-Landtagsfraktion

12.06.2023, 19:30 Uhr SPD-Fraktion im Gemeinderat

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden